Die #denkst in Nürnberg ist meine erste Bloggerkonferenz. Ich war noch nie auf einer Bloggerkonferenz. Der Aufreger an diesem Event ist, man steht plötzlich all jenen gegenüber, die man sonst nur liest. Es ist ein bisschen so, als würde man auf die Buchmesse gehen und schon vorher wissen, dass man dort alle seine Lieblingsautoren auf einmal treffen wird, live und in Farbe. Nun ist es auf der Buchmesse aber so, dass man dort überhaupt niemanden trifft, und wenn, dann steht derjenige hell ausgeleuchtet auf der Bühne, während man selbst sich nur ganz klein und verschämt an einem Bücherstand herumdrückt und hofft, ein signiertes Exemplar zu bekommen.
Bei einer Bloggerkonferenz gibt es auch Bühne, natürlich, aber trotzdem ist es doch eher ein Begegnungs- und kein Verkaufsforum. Spannend finde ich, dass es sich um ein Event für den „südlichen Raum“ handelt, also um ein Forum für die zwar auch starken, manchmal wegen fehlendem Berlin-Faktor aber nicht ganz so wahrgenommenen Blogs (ist meine Wahrnehmung, können wir gerne diskutieren!). Was uns alle zusammen ausmacht: wir sind Eltern und bloggen darüber. Daher gibts in Nürnberg natürlich auch eine Kinderbetreuung.
Auf wen ich mich freue? Leute, ich würde nun am liebsten jeden einzelnen von euch nennen! Nur weiß ich nicht im Detail, wer denn da alles kommt, ich kann es nur dem ein oder anderen Twitterbeitrag entnehmen. Daher ist die folgende Auswahl getrübt von größtmöglicher Subjektivität und auch von Zeitknappheit, denn gleich wachen die Kinder wieder auf und dann geht das „Real Life“ hier weiter.
Dass ich mich ganz besonders auf die vortragenden Bloglöwinnen freue, geschenkt: Patricia von dasnuf und Alu von Großeköpfe, Christine von Mama arbeitet, Béa von Tollabea und und und…
Außerdem freue ich mich auf:
Grummelmama, die sich gerade über die alberne Helikoptifizierung der Elternschaft durch den gemeinen Journalisten aufregt: „Ihr glaubt, UNSERE Kinder besser zu kennen als wir?“
Melanie von Glücklichscheitern, die gerade schrieb: Erziehungsistdiehöllesinddieanderen, womit sie mich auf ein spannendes Erziehungskonzept aufmerksam machte, das sich „unerzogen“ nennt. Und darum hab ich gleich noch diesen Artikel gelesen: „Ich bin eine blöde Scheißkackmama!“
Heikeland, die gerade ein Aupair sucht. Damals mit 3 Kindern wegen Lehrerjob aufs Land gezogen, und dann auch noch von 73 auf 200 qm – genau wir wir! Und das 4. Kind in the making.
Mutterseelesonnig, die mit Ich bin dann mal weg mal wieder eindrucksvoll zeigt, wie unglaublich schwer der Altag mit Kindern ist, wenn man alleinerziehend ist.
Tanja von Tafjora, deren Beiträge sich lange um „Frankreich mit Kind“ drehten, zum Beispiel École Maternelle, Schule oder Kindergarten?
Séverine aus der Schweiz von Mama on the Rocks, deren beide Kinder LadyGaga und Copperfield jetzt schon Legende sind. Ich habe aber auch Working Mom auf dem Dorf sehr gerne gelesen.
Ich weiß, da fehlen jetzt eine ganze Menge! Meine größte Sorge ist und bleibt ja, dass ich irgendjemandem gegenüberstehe, deren/dessen Blog ich einfach nicht einordnen kann, denn wer liest denn schon alle Blogs oder kann jedem Blog ein Gesicht zuordnen… Außerdem weiß ich gar nicht, ob ich es mit dem Säugling auf und an mir überhaupt schaffe, einen ganzen Satz bis zu Ende zu reden, geschweige denn, zuzuhören…
Im Vorhinein Abbitte leistend,
Eure Landfamilie
und wie ich mich auf Dich und alle die anderen freue, bin seeeehr neugierig!
LikeGefällt 1 Person
Ui! Das klingt ja spannend! Viel Freude und Spaß und genügend Mittagsschläfchen für dein Babe. 🙂
LikeGefällt 1 Person