Heute fahre ich mit dem E-Bike aufs Kloster. Halte beim Eisverkauf an. Es ist nicht so, dass der Eisverkauf geschlossen gewesen wäre die letzte Zeit. Wir wussten nur nicht, dass es einen Eisverkauf gab bisher. Wir fahren also zum Eisstand, um uns das erste Eis seit dem Lockdown zu genehmigen.
„Sorry, wir haben heute kein Eis. Unser Eis ist aufgetaut. Es ist weg.“
Murphys Eisstand, scheint mir.
Wir bekommen einen Apfelkuchen. Da die Bewirtschaftung geschlossen hat, müssen wir ihn von einem Pappteller auf einem Mäuerchen sitzend verzehren. Über unseren Köpfen zieht ein Flugzeug eine weiße Spur über den Himmel. Es ist das erste Flugzeug, das ich sehe. Ich sehe ihm lange nach. Das habe ich zuletzt ungefähr im Alter von 5 Jahren gemacht.
Der Wald ist vetrocknet. Da lässt sich gar nichts machen. Regnen müsste es mal. Aber das tut es seit fünf Wochen oder länger nicht mehr. Wir sammeln Äste auf, die zwischen unseren Fingern fast zu Staub zerfallen. So trocken sind die.
Ab nächster Woche gibt es in Baden-Württemberg die sogenannte Maskenpflicht. Beim Einkaufen und im Öffentlichen Nahverkehr. Ich liebäugele ja mit einem (keine Werbung) urbandoo. Aber auch hier muss man mit 30 Tagen Lieferzeit rechnen.
Ich gehe einfach nicht mehr einkaufen. Ich fahre nur noch mit dem Fahrrad in den Wald und sammle uns Kräuter. Ab und zu schieße ich Wild.
Einkaufsliste (hilft ja nix)
- Sandalen in Größe 27 und 31
- Mundschutz äh Alltagsmaske für 5 Personen in allen Größen
- Pyjamas in Größe 146
- Hosen, Röcke, Kleider und Strumpfhosen in Größe M-L
Danke für den Urbandoo Tipp. Kräuter sammeln und Wild Schüssen klingt doch gut
LikeLike