Letztens redete ich mit jemandem, der sagte mit, er sei prinzipiell immer für Konsens. Er sähe immer das Verbindende und nicht das Trennende. Er würde sich daher auch niemals mit anderen streiten, sagte er.
Philosophie in Zeiten von Corona
So könne es durchaus sein, dass es Corona gar nicht gibt. Doch es könne ebensogut sein, dass es existiert. Man kann sich da nicht so festlegen. Es könne doch sein, dass es stimmt, die Bundesrepublik sei nicht Deutschland. Andererseits ist Deutschland die Bundesrepublik. Meistens jedenfalls.
Es könne schon sein, dass Chefideologe Chefvirologe Drosten immer recht hat in allem, was er sagt. Er könne sich allerdings auch mal irren. Genausogut kann auch mal Streeck recht haben. Oder Wodarg. Oder keiner von ihnen. Oder jemand ganz anderes. Mal so, mal so.
Die Masken schützen uns unter manchen Umständen. Unter anderen eben nicht. Die Lockerungen, auf die wir gerade warten, könnten durchaus viel zu früh und überstürzt sein. Schließlich könnte es sich im ein Virus handeln, das sehr gefährlich ist, so ansteckend wie Schweinegrippe und so tödlich wie Vogelgrippe zusammen. Vielleicht sind die Lockerungen aber auch längst überfällig und hätten schon viel früher stattfinden müssen! Denn es könnte sich durchaus auch um eine harmlose Grippe handeln, und unsere boomende Wirtschaft ist ganz umsonst zwangsstillgelegt worden. Wer weiß.
Es könne schon sein, dass das Virus gezielt freigelassen wurde, um einem Machthaber oder einer Firma zu dienen. Es könne aber auch sein, dass es ganz zufällig entstanden ist. Es könne schon sein, dass das Virus dafür genutzt wird, das Bargeld abzuschaffen, das Internet auszubauen und die Impfpflicht einzuführen. Andererseits wäre das sowieso passiert.
Die Flugzeuge am Himmel, doch doch, sie versprühen hin und wieder auch mal Chemtrails. Dann wieder versprühen sie nichts. Dann wieder, an ganz seltenen Tagen, versprühen sie Gold. Ausgeschlossen ist es nicht. Sie fliegen über der Erde, die auch mal flach sein kann. An manchen Tagen. Dann ist sie wieder rund. Oder ein Oktaeder. Mal so, mal so.
Könnte doch sein.