Coronatagebuch Tag #60

Es ist eine Lüge, dass man zu mehr kommt, wenn man mehr Zeit hat.

Zum Beispiel habe ich trotz eines wirklich immensen Zeitfensters auch in diesem Jahr noch nicht mit der Steuererklärung begonnen.

Man schafft es auch nicht, mehr Sport zu treiben. Ich habe es gar nicht erst versucht, weil ich weiß, dass es nicht geklappt hätte. Wer hingegen vorher schon Sport gemacht hat, macht jetzt genausoviel Sport, nur anders. Joggen anstatt ins Fitnesscenter z.B.

Man schafft auch die 1001 verhassten Aufgaben nicht in dieser gedehnten Zeit unterzubringen. Wie förmliche Briefe schreiben, ein Brett anschrauben, eine Wand streichen, endlich ein Fotoalbum aus allen irgendwo abgelegten Bilddateien zu machen. Einmal die Woche oder wenigstens einmal im Monat was Leckeres zu backen, funktioniert ebensowenig. (Auch hier gilt: wer vorher schon regelmäßig gebacken hat, tut das natürlich weiterhin).

Nachdem ich die Situation nun 60 Tage lang eingehend studiert habe, bin ich zu der gesicherten Erkenntnis gekommen: wenn mehr Zeit vorhanden ist, werden auch einzelne Aufgaben größer.

Am meisten Zeit haben Kleinkinder. Sie haben vom Aufstehen bis zum Schlafengehen einfach immer Zeit. Für alles. Müssen aber fast nie was.

Für Kleinkinder sind deshalb auch einzelne Aufgaben viel größer als für solche Leute, die weniger Zeit dafür haben. Sollen sie z.B. den Tisch decken oder eine kleine Pfütze Wasser aufwischen, winden sie sich unangenehm berührt ob der endlos langen Zeit, die das dauert. Nach einer Sekunde ist für sie gefühlt eine Stunde vergangen und sie geben auf, weil sie ja doch nicht fertig werden, und das obwohl sie es wider besseren Wissens sogar versucht haben.

So ist es mit den Kindern und der Zeit. Ich sollte nach der Pandemie ein Buch veröffentlichen mit dem Titel „Kinder und Zeit. Antagonisten im Jahr 2020“. Aber dafür hab ich ja keine… genau.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s