Es ist zu arbeiten, aber erst ist das Kind in die Kita zu bringen.
Es ist das Kind in die Kita zu bringen aber erst ist das Kind zu testen. Das Kind will krank sein.
Es ist zu arbeiten aber erst ist ein Testzelt aufzusuchen.
Es ist zu arbeiten, aber erst ist zur Arbeit zu fahren.
Es ist zu arbeiten, aber erst muss noch ein Zugticket gekauft werden. Und ein Pausenbrot. Und Kaffee.
Es ist zu arbeiten, aber erst muss ein Gespräch darüber erfolgen, wie man noch besser arbeiten kann.
Es ist zu arbeiten, aber L. möchte sich treffen.
L. ist zu treffen aber es ist schon spät geworden also ist jetzt das Kind abzuholen.
Wäsche ist aufzuhängen und Geschirr einzuräumen. In der Pandemie haben die Kinder das mittags nach dem Homeschooling gemacht. Jetzt macht es niemand.
Es ist Pause zu machen aber erst müssen die Kindergeburtstagseinladungen verschickt werden.
Es sind Einladungen zu verschicken aber erst sind Einladungen zu basteln.
Es sind Einladungen zu basteln, aber erst muss der Kalender geupdatet werden. Ich kann nicht: wenn andere Termine sind, wenn Fahrt zur Kita ist, wenn ich selbst unterwegs bin, wenn ich schlafe. Ich kann: zu allen anderen Zeiten.
Es sind Kinder frühzeitig ins Bett zu bringen aber erst sind Pausenbrote wegzuwerfen.
Es sind Pausenbrote wegzuwerfen und dabei wird gestritten, wer am Wochenende das Grillgut mitbringt und wer wo übernachten darf.
Es ist zu schlafen aber erst sind alle nichtpflichtigen Termine wieder abzusagen.
Ich lösche aus dem Kalender: Sommerfest, Elternabend, Theaterbesuch, Spielplatzverabredung, Gemeindepicknick, Mittagessen mit L…. und bin trotzdem noch nicht Herrin der Zeit, weil ich den Wecker wieder auf halb sieben stellen muss.